Der deutsche Gasanbieter Vattenfall GmbH ist eine Tochterfirma des im Jahr 2002 gegründeten, schwedischen Konzerns Vattenfall Europe AG. Die zu 100 Prozent im staatlichen Besitz befindliche Unternehmensgruppe beliefert ganz Skandinavien, die Niederlande und Deutschland mit Gas und mit Strom. Im Jahr 2011 wurde das Gas von Vattenfall auch in Frankreich, Polen, Belgien und Großbritannien angeboten.
In Deutschland hat das Energieunternehmen seinen Hauptsitz in der Bundeshauptstadt Berlin. Zudem bestehen zwei wichtige zentrale Standorte in Cottbus und Hamburg. Neben der wichtigen Rolle am deutschen Energiemarkt nimmt das Berliner Unternehmen auch den Platz als größter Ausbilder Ostdeutschlands ein.
Der große Berliner Energieversorger konzentriert sich auf die verlässliche Versorgung von Haushalten und Firmen, aber auch auf die möglichst klimafreundliche und nachhaltige Erzeugung von Wärmeenergie. Das Energieunternehmen vertreibt seine Tarife in den Städten und im Umland von Berlin und Hamburg. Das Vertriebsnetz umfasst alleine in Deutschland rund 600 Mitarbeiter, die die insgesamt knapp drei Millionen deutschen Kunden mit innovativen Energielösungen und einer fachkundigen Beratung versorgen.
Es sind nicht nur die Gaspreise, die Vattenfall ausmachen. Ein besonders wichtiger Bereich der Geschäftsphilosophie dieses Energieversorgers ist auch die Nachhaltigkeit bei der Erzeugung von Strom und Wärme. Immer mehr Kraftwerke werden mittlerweile für die Strom- und Wärmeerzeugung mit Biomasse ausgestattet. Bis 2050 möchte die schwedische Energie-Gruppe zusammen mit der deutschen Tochtergesellschaft ihre Erzeugung soweit umgestellt haben, dass sowohl Strom als auch Wärme ausschließlich klimaneutral produziert werden können.
Norman Peetz
Norman ist seit 10 Jahren Autor auf PREISVERGLEICH.de und Experte im Bereich Strom & Gas. Als Redaktionsleiter hat er den Energiemarkt im Blick.