gas.preisvergleich.de

Preisgarantie

Definition

Eine Preisgarantie bei Gas ist wie ein Schutzschild für Ihr Portemonnaie. Für einen bestimmten Zeitraum bleibt der Gaspreis konstant und kann während dieser Zeit nicht angehoben werden. Da kann der Markt machen, was er will – Ihr Preis bleibt wie festgenagelt.

Einfach gesagt:

Man kann sich die Preisgarantie wie einen Fixpreis für eine Eintrittskarte vorstellen, die man für ein Event kauft – der Preis bleibt gleich, egal ob die Ticketpreise danach steigen oder fallen. Und wenn plötzlich Brad Pitt vorbeikommt, ist das trotzdem kein Grund für eine Preiserhöhung!

Bedeutung für Sie als Verbraucher

Merke

Eine Preisgarantie ist für Verbraucher ein wenig wie der Sicherheitsgurt im Auto: Sie schützt vor unvorhersehbaren Preiserhöhungen und sorgt für eine gewissenhafte Planungssicherheit im Haushaltsbudget. Aber Vorsicht: Sind die Preise im Erwachsenen-Karusell in den Keller gefallen, bleiben Sie trotzdem auf dem Ausgangspreis sitzen.

Zusammenhänge mit anderen Begriffen / Themen

  • Gaspreise: Ein Überblick

    Gaspreise sind ein bisschen wie das Wetter – sie können sich ständig ändern. Die Preise für Erdgas schwanken aufgrund vieler Faktoren, etwa den globalen Öl- und Gaspreisen oder einfach, wenn irgendwo ein Windrad mehr den Finger hebt. In Deutschland gibt die "Bundesnetzagentur" den Ton an, wenn’s um die Preisgestaltung geht.

    Einflussfaktoren auf Gaspreise

    Gaspreise drücken ziemlich stark auf den Lebensalltag, deshalb ist es wichtig, diese klug auszuwählen. Ob der eigene Strompreis, alternative Energiequellen oder die Qualität des Gasnetzes – all das spielt in die Preisgestaltung hinein. Aber wie das bei Schnäppchen ist – irgendwann macht es dann doch mal klack und es wird teurer.

  • Energiepreiserhöhung

    Wenn die Energiepreise nach oben kraxeln, tun sie das nicht ohne Grund. Eine Energiepreiserhöhung kann von vielen Dingen verursacht werden, etwa Änderungen bei den Öl- oder Gaspreisen oder weil der Winter halt doch frostiger wird als gehofft. Für Haushalte und Unternehmen ist das eine Rechnung, die bitter wird. Darum: Gut informiert sein und notfalls Heizungen schlauer machen.

    Verbraucher sollten wissen, warum die Preise steigen, um clever die Energiekosten zu optimieren. Dazu kann ein Super-Spartipp gehören oder ein schicker neuer Kühlschrank, der vielleicht nicht mal ein Lichtlein an hat – idealerweise energieeffizient.

  • Energieanbieter: Eine Übersicht

    Ein Energieanbieter ist eine Art Energie-Marktschreier – sie kaufen Energie ein und bieten sie Ihnen an. Egal ob Strom, Gas oder manchmal noch was Wärmeres, der Energiemarkt hat viel zu bieten. Die Auswahl ist riesig, und manch Anbieter hat sogar grüne Energie im Sortiment.

    Wie funktioniert es?

    Oft gibt es bei den Energieanbietern coole Angebote, wie zum Beispiel mit erneuerbaren Energien. Aber – Trommelwirbel – das kann auch Tücken haben. Vielleicht kommt der Strom gerade nicht aus der nächsten Windturbine.

  • Tarife im Energiebereich - Eine schnelle Übersicht

    Ein Tarif ist wie ein Vertrag zwischen Ihnen und Ihrem Energieanbieter. Sie können wählen, ob Sie einen Festpreis oder ein Preismodell wählen. Der Festpreis bedeutet: Jeden Monat derselbe Betrag. Ganz klar, nicht? Beim Preismodell zahlt man nur, was man wirklich verbraucht hat – ehrlich und transparent.

    Mit schlauen Tarifvergleichen können Energiekosten hoffentlich minimiert werden. Doch liegen die Preise nicht in Stein gemeißelt. Regelmäßiger Vergleich ist der Schlüssel zu Spar Tip(s), die alle Popcorn-Kino-Besuche wieder möglich machen.

Praxisbeispiel, Berechnung oder Fallszenario

Stellen Sie sich vor, Sie schließen eine Gaspreisgarantie über zwei Jahre für 6 Cent pro kWh ab. Selbst wenn der Weltmarktpreis auf saftige 8 Cent klettert, zahlen Sie brav die 6 Cent weiter, obacht jedoch: Rutscht der Preis auf 4 Cent ab, werden Sie keinen Rabatt sehen, denn Ihr Preis hat ja einen Panzer.

Eine Preisgarantie kann für Kunden, die gern auf Nummer sicher gehen, richtig sinnvoll sein. Schauen Sie sich trotzdem immer gut um und vergleichen die Angebote, denn der beste Tarif im Dorf wartet vielleicht um die Ecke und nicht beim ersten Anbieter.

FAQ

Wie lange gilt eine Preisgarantie bei Gas?
Die Gültigkeit kann variieren, meistens sind es aber 1 bis 3 Jahre. Lange genug, um die Lieblingssocken zu wechseln, oder?
Sind Preissenkungen während der Preisgarantie möglich?
Leider nein! Fällt der Preis auf dem Markt, bleibt Ihrer wie ein Felsen stehen. Aber immerhin wissen Sie, woran Sie sind.
Wo finde ich Angebote mit Preisgarantien?
Viele Gasversorger, besonders die neuen Kids on the Block, lieben Preisgarantien. Vergleichsportale sind Ihr bester Freund, um die coolsten Tarife zu finden.
Gibt es Preisgarantien nur für Gas?
Nein, auch für Strom und andere Energien sind solche Angebote balanciert auf dem Markt. Ein Klick kann helfen.