Die Stadtwerke Leipzig sind der wichtigste regionale Energieversorger der Stadt Leipzig und einer der traditionsreichsten Anbieter in Sachsen. Rund 400.000 Haushalte und Unternehmen in Leipzig und der Region werden mit Gas, Strom, Wärme und weiteren Energiedienstleistungen versorgt. Als kommunales Unternehmen stehen sie für Zuverlässigkeit, Kundennähe und starkes regionales Engagement. Alle Gastarife enthalten zertifiziertes Ökogas, was sie besonders attraktiv für umweltbewusste Verbraucher macht. Mit einem breiten Tarifangebot sprechen die Stadtwerke Leipzig sowohl preisbewusste als auch nachhaltigkeitsorientierte Kunden an und verbinden regionale Verantwortung mit modernen Energielösungen.
Dieser Tarif bietet Preisstabilität bis zum 31.12.2025 auf Beschaffungs- und Vertriebskosten, Konzessionsabgaben, Entgelte für Messstellenbetrieb, Erdgassteuer, Bilanzierungsumlage, CO2-Preis, Gasspeicherumlage sowie künftige neue Steuern, Abgaben oder staatlich veranlasste Mehrbelastungen oder Entlastungen, die die Energie betreffen. Ausgenommen von der Preisstabilität sind Änderungen der Umsatzsteuer. Neukunden erhalten einen Bonus unter bestimmten Voraussetzungen. Die Vertragslaufzeit beträgt 12 Monate. Zudem beinhaltet der Tarif die Leipziger Vorteilswelt mit Rabatten bei regionalen Partnern und zertifiziertes Ökogas. Der Service ist digital, auf Wunsch aber auch per Post verfügbar.
Dieser Gastarif bietet eine 12-monatige eingeschränkte Preisstabilität und einen Neukundenbonus. Die eingeschränkte Preisstabilität schließt Steuern, Abgaben und sonstige staatlich veranlasste Belastungen aus. Die Vertragslaufzeit beträgt ebenfalls 12 Monate. Auch dieser Tarif umfasst zertifiziertes Ökogas und bietet digitalen Service, unter anderem mit der L-Energie App.
Hierbei handelt es sich um eine flexible Grundversorgung ohne feste Vertragslaufzeit. Dieser Tarif beinhaltet ebenfalls zertifiziertes Ökogas.
Die Leipziger Stadtwerke sind eine ausgezeichnete Wahl für alle, die Wert auf Klimaschutz und nachhaltige Energie legen. Mit ihrem zu 100 % zertifizierten Ökogas ermöglichen sie es, die bei Förderung und Verbrennung von Erdgas entstehenden CO₂-Emissionen wirksam auszugleichen. Diese Kompensation erfolgt durch die Unterstützung sorgfältig ausgewählter, registrierter und zertifizierter Umweltprojekte. Die Nachhaltigkeit und ökologische Wirksamkeit dieser Projekte werden regelmäßig durch die Agentur KlimaInvest Green Concepts und unabhängige Prüforganisationen wie den TÜV Rheinland überprüft. Die geförderten Projekte leisten nicht nur einen Beitrag zum Klimaschutz, sondern stärken zugleich soziale Strukturen in Entwicklungs- und Schwellenländern und fördern die Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen. Beispiele hierfür sind die Aufforstung von Mangrovenwäldern in Indonesien oder der Ausbau erneuerbarer Energien in Indien.
Darüber hinaus engagieren sich die Stadtwerke Leipzig auch in der eigenen Region: Kunden, die sich für den Tarif L-Gas entscheiden, unterstützen automatisch die Initiative „Baumstarke Stadt“ und tragen so aktiv zur Pflanzung neuer Bäume in Leipzig bei.
Nicht zuletzt ist Erdgas im Vergleich zu Heizöl und Kohle von Natur aus ein CO₂-ärmerer fossiler Energieträger: Es setzt viermal weniger CO2 frei als Heizöl und nur halb so viel wie Kohle. Wer sich für das Ökogas der Leipziger Stadtwerke entscheidet, kann also schon heute einen spürbaren Beitrag zum Klimaschutz leisten – global und regional – und so gemeinsam an einer nachhaltigen Energiezukunft mitwirken.
Die Leipziger Stadtwerke investieren in die Region und engagieren sich für lokale Projekte.
Die Stadtwerke Leipzig liefern zertifiziertes Ökogas und investiert in den Bau eigener Anlagen zur sauberen, nachhaltigen Energiegewinnung vor Ort.
Transparente Tarife und besondere Vorteile für Bestandskunden sorgen für langfristige Kostensicherheit.
Die Stadtwerke Leipzig legen großen Wert auf einen freundlichen und zuverlässigen Kundenservice. Sie erhalten Unterstützung bei allen Fragen rund um Ihren Gastarif – telefonisch, per E-Mail oder persönlich im ServiceCenter.
Das Online-Kundenportal ermöglicht es Ihnen, Verträge zu verwalten, Zählerstände einzugeben oder Rechnungen einzusehen. Zudem gibt es eine App für unterwegs, mit der Sie Ihren Verbrauch im Blick behalten können.
Um Ihren Vertrag bei den Leipziger Stadtwerken zu kündigen, können Sie wie folgt vorgehen: Sie haben die Möglichkeit, Ihren Vertrag online, schriftlich oder per E-Mail zu kündigen. Bitte geben Sie dabei Ihre Kundennummer sowie die zugehörige Zählernummer an. Nach Eingang Ihrer Kündigung erhalten Sie eine Bestätigung von den Leipziger Stadtwerken. Die Kündigungsfrist für Ihren Vertrag richtet sich nach der vertraglich vereinbarten Kündigungsfrist. Den nächstmöglichen Kündigungstermin finden Sie in den Unterlagen zu Ihrem Vertrag, in Ihrer letzten Jahresrechnung oder im Kundenportal.
Bei einem Umzug müssen Sie Ihren bestehenden Gasvertrag bei den Stadtwerken Leipzig nicht kündigen. Stattdessen können Sie Ihren Vertrag einfach rechtzeitig abmelden und für Ihre neue Wohnung wieder anmelden.
Anders als bei Stromverträgen ist bei der Gasversorgung eine rückwirkende An- und Abmeldung nach wie vor möglich. Dies bietet Ihnen eine gewisse Flexibilität bei der Meldung Ihres Umzugs. Sie können Ihren Umzug für Ihren Gasvertrag bis zu 6 Wochen rückwirkend melden. Es ist jedoch wichtig, diese Frist zu beachten: Falls Sie Ihren Auszug oder Umzug erst nach diesen 6 Wochen mitteilen, kann Ihr Gasvertrag maximal 6 Wochen in die Vergangenheit beendet oder angemeldet werden.
Genau wie beim Strom ist es auch für Ihren Erdgasvertrag entscheidend, den Zählerstand abzulesen. Am Tag der Schlüsselübergabe sollten Sie in Ihrer alten Wohnung den aktuellen Zählerstand für Erdgas ablesen. Denken Sie auch daran, den Zählerstand in Ihrem neuen Zuhause bei der Wohnungsübernahme zu notieren.
Bei Fragen zu den Produkten der Leipziger Stadtwerke erreichen Sie den Kundenservice Montag bis Freitag von 8 bis 18 Uhr unter der Telefonnummer 0341 121 3333. Für alle Fragen rund um den Gastarifvergleich ist das Team von PREISVERGLEICH.de jederzeit gerne für Sie da. Rufen Sie uns einfach an – wir beraten Sie persönlich und unverbindlich: montags bis freitags von 9:00 bis 20:00 Uhr sowie samstags von 9:00 bis 14:00 Uhr unter der Gas-Hotline 0341 393 737 37.
Silvia Lehrack
Als Expertin für Energievergleiche beleuchtet Silvia aktuelle Trends rund um Strom, Gas und Energiekosten – praxisnah, verständlich und immer am Puls der Zeit.