Steht der Umzug in eine neue Wohnung oder gar in ein Haus an, kann man sich vor anstehendem Papierkram und Organisationsfragen oft kaum retten. Bereits direkt zu Beginn gilt es, sich durch den abenteuerlichen und eventuell sogar völlig unbekannten Immobilien-Dschungel zu schlagen. Statt krabbelnder Insekten und ruheloser Raubtiere lauern dort vor allem ungeplante Kosten. Die Waffe Ihres Vertrauens – der vorsorgliche Preisvergleich. Wir zeigen Ihnen, wie der Wechsel zum günstigsten Gasanbieter zur kinderleichten Etappe auf dem Weg ins persönliche Wohnparadies wird!
Ja. Wer durch cleveres Vergleichen von Gasanbietern auf PREISVERGLEICH.de einen günstigen Anbieter gefunden hat, sollte die Chance nutzen, um bares Geld zu sparen. Lediglich Vertragslaufzeiten und Kündigungsfristen des alten Gasanbieters müssen stets eingehalten werden. Wer sein Gas statt von alternativen Gasanbietern bisher vom Grundversorger bekommen hat, kann bei einem Umzug problemlos innerhalb einer zweiwöchigen Frist kündigen. Tipp: Der Gaswechsel funktioniert nicht nur mit, sondern natürlich auch ohne Umzug, mehr dazu unter Gasvertrag kündigen? Tipps und Kündigungsvorlagen.
Bei Wohnungen mit eigenem Gaszähler, in der Regel erkennbar an Gasetagenheizungen, wählt nach dem Gesetz der Mieter den Gasanbieter aus. Detaillierte Informationen zu diesem Thema finden Sie in unserem Artikel Gaswechsel - Was Mieter und Eigentümer wissen müssen. Tickt aber für alle Bewohner ein gemeinsamer Gaszähler, liegt die Wahl des Gasanbieters beim Vermieter. Wie Sie ihn von einem kostengünstigen Wechsel überzeugen können, erfahren Sie hier. Sie sind selbst auch Vermieter oder Eigentümer und jetzt hellhörig geworden? Dann mag Sie der Wechsel des Gasanbieters – ein einfacher Weg zu weniger Betriebskosten interessieren.
Entscheidend beim Gaswechsel sind die individuell vom Anbieter vorgeschriebenen Vertragslaufzeiten und Kündigungsfristen bzw. ein Sonderkündigungsrecht im Falle eines Umzugs. Manchmal ist auch die Lage der neuen Wohnung – innerhalb oder außerhalb des Liefergebiets Ihres bisherigen Anbieters – entscheidend. Aufschluss über die jeweiligen Bedingungen geben die AGB. Um das Lesen des Kleingedruckten kommen Sie also leider nicht herum.
Der frühe Vogel fängt den Wurm. Oder sollten wir sagen, der clevere Sparfuchs das günstige Huhn? Es lohnt sich jedenfalls, bei einem Wohnungswechsel so früh wie möglich Kündigungsfristen des alten und Konditionen eines neuen Anbieters zu recherchieren. Oft bietet der neue Gasanbieter auch an, den alten Vertrag für Sie zum vorgegebenen Termin zu kündigen. Zwischen einem Vertragsabschluss und dem eigentlichen Lieferbeginn liegen in der Regel drei bis sechs Wochen. Falls dadurch doch einmal eine Lücke in der Versorgung entsteht, springt der örtliche, aber auch oft teure, Gas-Grundversorger automatisch ein.
Den alten Vertrag des Vormieters zu übernehmen, ist nicht möglich. Sobald sich die Vertragspartner ändern, wird im wahrsten Sinne des Wortes miteinander abgerechnet. Gleiches gilt auch bei Mitbewohnerwechsel oder bei Übergabe der Wohnung an den Partner.
Bei einem Vergleich der Gasanbieter auf PREISVERGLEICH.de stellt sich heraus, dass Sie bereits beim idealen Gasanbieter gelandet sind und sie möchten ihm die Treue halten?Wenn die neue Traumwohnung weiterhin im Liefergebiet des Gasanbieters liegt, steht dieser Verbundenheit nichts im Wege! Vergessen Sie aber bitte nicht, dass Sie Ihren Vertragspartner rechtzeitig über den Wohnungswechsel informieren. Optimal für eine lückenlose Gaslieferung ist eine Vorlaufzeit von etwa sechs Wochen.
Haben Sie keinen eigenen Gasvertrag, melden Sie sich einfach bei einem Anbieter Ihrer Wahl neu an. Tipp für Neulinge: Entscheidend im Vergleich der verschiedenen Gasanbieter sind die monatlichen Abschlagszahlungen, die Kündigungsfristen und Mindestvertragslaufzeiten. Liegt die Laufzeit über 12 Monaten oder werden beim Vertragsabschluss sogar Vorauszahlungen fällig, ist das Angebot mit äußerster Vorsicht zu genießen. Noch mehr Tipps und Tricks, wie Sie sich für Gas anmelden können, finden Sie hier.
Norman Peetz
Norman ist seit 10 Jahren Autor auf PREISVERGLEICH.de und Experte im Bereich Strom & Gas. Als Redaktionsleiter hat er den Energiemarkt im Blick.
Seit 1998 haben unsere Experten über 3 Mio. Verbrauchern beim Vergleichen geholfen. Unser Service ist kostenlos. Wir finanzieren uns über Provisionen, die wir im Erfolgsfall vom Anbieter erhalten.
Die DtGV mbH (Deutsche Gesellschaft für Verbraucherstudien) hat PREISVERGLEICH.de in der Kategorie 'Preise Gas und Strom' mit der Note 1,2 sehr gut bewertet (dtgv.de/9244).
Unser Anliegen ist es, Ihnen günstige Angebote und attraktive Spar-Tarife im Preisvergleich aufzuzeigen. Dabei beraten wir Sie objektiv, professionell und zu 100 % transparent.
Weitere Informationen über uns!