Regelmäßig die Gaspreise zu vergleichen, ist besonders vor jeder kommenden Heizperiode ratsam. Die Entwicklung der Gaspreise ist oft enormen Schwankungen ausgesetzt, doch nicht alle Gasanbieter legen Kostensenkungen beim Gas auf den Preis für den Kunden um. Deshalb lohnt es sich, beim Gaspreis einen Vergleich durchzuführen und so zu sparen.
Gaspreise vergleichen mit PREISVERGLEICH.de
Wer den Gaspreise Vergleich auf PREISVERGLEICH.de nutzt, kann nicht nur das eigene Einsparpotenzial durch einen günstigen Gasanbieter aufdecken, sondern auch gleich online wechseln. Dazu müssen lediglich die Postleitzahl und der durchschnittliche Jahresverbrauch in die Suchmaske eingegeben werden. Anschließend filtert der Vergleich Anbieter mit einem günstigen Gaspreis für Ihre betreffende Region heraus. Auf den ersten Blick können zudem Vertragslaufzeit, Kündigungsfrist, Boni etc. eingesehen werden. Den Energiepreis online zu vergleichen, ist vor allem deshalb so interessant, weil hier alle verfügbaren Anbieter und deren Gastarife auf einmal erfasst werden können. Eine aufwendige Recherche nach dem Preis jedes einzelnen Anbieters für Gas ist nicht mehr nötig. Werden bei PREISVERGLEICH.de die Gaspreise einem Vergleich unterzogen, ist dies ein kostenloses Serviceangebot. Die Bedienung ist durch die Suchmaske einfach und schnell, besonders da auch der Wechsel direkt über die Seite beim Gasanbieter beantragt werden kann. Vor allem wer nach besonders günstigen Gaspreisen sucht, ist mit der Nutzung eines Vergleichs gut beraten.
So setzt sich der Gaspreis zusammen
Für die Preisbildung bei Gas gilt allgemein die folgende Formel:
Gaspreis = Grundgebühr + Arbeitspreis
Unter der Grundgebühr wird der Teil des Gaspreises verstanden, mit dem Gasanbieter Kosten aus Förderabgaben, Netznutzungsgebühren, Konzessionsabgaben und Erdgassteuer abdecken. Währenddessen steht der Arbeitspreis für den tatsächlichen Verbrauch der Gaskunden. Zwar entfällt für Gasanbieter mit eigener Netzstruktur die Netznutzungsgebühr, doch muss sich das nicht zwangsläufig auf die Grundgebühr des jeweiligen Versorgers umlegen. Die Unterschiede zwischen den Preisen für Gas und den Leistungen der unterschiedlichen Gasanbieter sind enorm. Viele Faktoren beeinflussen die Entwicklung der Gaspreise, was es auch für Experten nicht immer einfach macht, diese zu durchschauen. Bundesweit ist das Gefälle für die Gaspreise sehr hoch, aber auch regional kann es zu erheblichen Unterschieden kommen. Darum ist vergleichen so wichtig.
Das beeinflusst bei Gas die Höhe der Kosten
Zu den Einflussfaktoren für den Gaspreis zählt die sogenannte Ölpreisbindung, die eine Kopplung des Rohölpreises an den Preis für Gas vorgibt. Dabei handelt es sich nicht um eine gesetzliche Regelung oder einen politischen Vertrag zwischen mehreren Ländern, sondern um eine brancheninterne Absprache zwischen Gasproduzenten, -importeuren und -versorgern. Ursprünglich diente diese Vereinbarung dazu, einer Konkurrenzsituation zwischen Öl und Gas entgegenzuwirken. Auch wenn dieser Grund heute nicht mehr aktuell ist, beharren wichtige Gasproduzenten auf diese Regel. Aufgeweicht werden konnte die Preisformel aber inzwischen dadurch, dass seit mehreren Jahren ölpreisungebundenes Schiefergas aus den USA auf den Markt schwemmt.
- Ölpreisbindung
- Steuern und Abgaben auf den Gaspreis
- Transport- und Beschaffungskosten
Ein Gaspreise Vergleich kann zu Überraschungen führen
Ein bundesweiter Gasvergleich inklusive Sonderkonditionen zeigt eine große Variation in den Preisen. Dieses extreme Gefälle ist, wie gesagt, bundesweit zu sehen. Aber auch innerhalb einzelner Regionen gibt es große Schwankungen von mehreren Hundert Euro. Der Erdgaspreis unterscheidet sich nicht nur stark innerhalb eines Liefergebietes, sondern auch zwischen den Regionen.Die Gründe hierfür sind:
- Neukunden-Boni wie z. B. Cashback-Prämien
- Sonderkonditionen auf PREISVERGLEICH.de
- Netznutzungsentgelte der Anbieter
Gaspreise vergleichen – wechseln – sparen
Jeder kann sich schnell und einfach mit einem Gasrechner über Gaspreis-Unterschiede in seiner Region informieren. Wer zu viel zahlt, hat immer eine Alternative: Den Gasanbieter wechseln. Einfach mal selber die Gaspreise vergleichen – es kann sich lohnen.
Tipps für den erfolgreichen Wechsel
Möchte man für den Gaspreis einen Vergleich starten, bietet es sich bei der Suche nach einem günstigeren Versorger an, die Online-Option zu wählen. Dies vereinfacht den Gasanbieterwechsel ungemein. Der neue Gasanbieter übernimmt praktischerweise auch die Kündigung des Altversorgers. Ab sechs bis acht Wochen, nachdem man beim Gasanbieter einen Wechsel vorgenommen hat, kann dann der neue Gaspreis in Anspruch genommen werden. Um in Sachen Gas auch langfristig einen günstigen Preis erzielen zu können, kann bei der Auswahl auf Gastarife mit möglichst langer Preisgarantie und möglichst kurzer Vertragslaufzeit zurückgegriffen werden. So kann schnell wieder gewechselt werden und der günstige Energiepreis ist dauerhaft gesichert. Der Gaskunde hat schließlich das Recht, sich seinen Gasanbieter selbst auszusuchen. Warum diese Möglichkeit also nicht nutzen? Das gilt auch für einen Wechsel zum umweltfreundlichen Biogas. Weitere Informationen dazu sowie hilfreiche Ratgeberartikel zum Thema finden Sie auf PREISVERGLEICH.de.
- Online-Option zur automatischen Anbieter-Kündigung wählen
- lange Gaspreisgarantie bis 12 Monate nutzen
- kurze Vertragslaufzeiten berücksichtigen
- nicht nur auf den aktuellen Preis achten
Weitere Links zum Thema Gas Preise
Gaspreis von 2014 bis 2020
In den Jahren 2014 und 2015 ist der Gaspreis erstmals wieder leicht gefallen. So betrug der Gaspreis bei einem Jahresverbrauch von 20.000 Kilowattstunden (kWh) in 2014 durchschnittlich 6,52 Cent pro kWh, während er 2013 noch bei 6,63 Cent je kWh lag. 2015 fiel er um weitere 0,26 Cent. Was für den Verbraucher auf den ersten Blick erfreulich scheint, entpuppt sich bei näherer Betrachtung als ärgerlich. Schließlich sind die Großhandelspreise für Gas 2014 nicht zuletzt aufgrund des ungewöhnlich milden Winters deutlich eingebrochen. Die Gasversorger haben dies jedoch nicht in vollem Umfang an die Verbraucher weitergegeben.
2016 bis 2019 ging die Nachfrage nach günstigem Gas aufgrund milder Winter weiter zurück. Da die Gasanbieter jetzt deutlich weniger Kilowattstunden verkaufen, blieb eine neue Preiserhöhung unausweichlich. Nachdem die Gaspreise 2017 leicht gefallen sind, gab es im Jahr 2018 einen leichten Anstieg auf durchschnittlich 5,81 Cent pro kWh. In 2019 lag der Preis laut dem BDEW Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e. V. bei 6,19 Cent pro kWh. Der Grund für die Preissteigerung liegt unter anderem an den gestiegenen Kosten für die Beschaffung und den Vertrieb von Gas. Experten gehen davon aus, dass die Gaspreise pro kWh in 2020 und den Folgejahren weiter steigen werden. Dies betrifft vor allem die Preise der Grundversorger, die im Vergleich von März 2019 mit März 2020 um ca. 3 Prozent gestiegen sind.
- 2014: 6,52 Cent/ kWh
- 2015: 6,26 Cent/ kWh
- 2016: 5,89 Cent/ kWh
- 2017: 5,73 Cent/ kWh
- 2018: 5,81 Cent/ kWh
- 2019: 6,19 Cent/ kWh
- 2020: 6,37 Cent/ kWh (Prognose)
- 2021: 6,80 Cent/ kWh (Prognose)
Studien zur Preisentwicklung
Vergleichen Sie Ihren Gasanbieter
Preis im 1. Jahr Es werden Strom-/Gastarife mit einer Vertragslaufzeit von bis zu 24 Monaten verglichen. Um alle Tarife vergleichen zu können, zeigen wir Ihnen den Preis des Tarifes im 1. Jahr an und sortieren danach. Der Preis in einem möglichen 2. Vertragsjahr (ggf. auch nur anteilig) ergibt sich durch Nichtberücksichtigung der Erstjahresboni. Mögliche Preisanpassungen außerhalb der Preisgarantie können wir nicht berücksichtigen. (ggf. Preis im 2. Jahr) | Ersparnis ggü. Vergleichstarif | Anbieter / Tarif | Anmerkungen | Antrag | |||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. 786,79 €
734,85 € gespart! Bewertung (80/100) Hier klicken, um Details zur Tarifbewertung anzuzeigen
| 734,85 € gespart! | Fuxx Cashback 25 GAS Cashback von Preisvergleich.de Wenn Sie diesen Tarif hier abschließen und uns innerhalb von 8 Wochen nach Abbuchung der 1. Abschlagszahlung an den neuen Anbieter
Cashback-Teilnahmebedingungen inkl. 125 € Cashback von PREISVERGLEICH.de |
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||
2. 790,05 €
731,59 € gespart! Bewertung (78/100) Hier klicken, um Details zur Tarifbewertung anzuzeigen
1.353,00 € im 2. Jahr | 731,59 € gespart! | Eine Marke der gas.de Versorgungsgesellschaft mbH grüngas easy60 PG24 Nur Ökogas |
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||
3. 803,80 €
717,84 € gespart! Bewertung (78/100) Hier klicken, um Details zur Tarifbewertung anzuzeigen
1.214,80 € im 2. Jahr | 717,84 € gespart! | Easy24 Gas |
| Dieser Anbieter wurde 2020 am häufigsten von unseren Kunden gewählt. ![]() ![]() | |||||||||||||||||||||||||||||||||
4. 809,00 €
712,64 € gespart! Bewertung (83/100) Hier klicken, um Details zur Tarifbewertung anzuzeigen
| 712,64 € gespart! | ENTEGA Ökogas maxi Nur Ökogas |
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||
5. 815,02 €
706,62 € gespart! Bewertung (83/100) Hier klicken, um Details zur Tarifbewertung anzuzeigen
1.172,02 € im 2. Jahr | 706,62 € gespart! | Eine Marke der E.ON Energie Deutschland GmbH E.ON Lidl-Erdgas Extra 24 Nur Ökogas |
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||
6. 815,37 €
706,27 € gespart! Bewertung (80/100) Hier klicken, um Details zur Tarifbewertung anzuzeigen
1.236,80 € im 2. Jahr | 706,27 € gespart! | MeinSmartTarif Nur Ökogas |
| Bei Abschluss eines Strom-/Erdgasliefervertrags können Sie sich optional Ihr Wunschprodukt „12 Monate NETFLIX-Gutschein im Wert von 143,88 € (entspricht 12 Monate NETFLIX im Standard-Abo (HD) sichern (Grund- /Arbeitspreis, Boni und Vertragslaufzeit können sich ändern). Der Gutschein ist sowohl mit bestehendem als auch neuem NETFLIX-Abo einlösbar und gilt für alle NETFLIX-Abomodelle. Die Zustellung des Gutscheins erfolgt nach erfolgreicher Lieferbestätigung durch E WIE EINFACH an die bei der Auftragserteilung angegebene E-Mail-Adresse. Der Gutschein ist bis zum 31.04.2021 einlösbar. Jeder Gutschein ist nur ein Mal einlösbar. ![]() ![]() |
Ergebnisse berechnet für 10178 Berlin, 20000 kWh.
Die Ersparnis berechnet sich im Vergleich zum Tarif GASAG ERDGAS Komfort Preisstufe 2 von GASAG AG.
In der Grundversorgung beträgt die Kündigungsfrist lediglich 2 Wochen.
Wer hat die Preise in 2019 erhöht?
Laut Medienberichten haben über 300 Gasversorger eine Preiserhöhung durchgesetzt. Dabei stiegen die Kosten im Durchschnitt auf über 10% und zwar ohne, dass Sie auch nur eine Kilowattstunde mehr verbrauchen. Preisanstiege gab es u. a. bei den Energieriesen E.ON, Vattenfall und Maingau sowie bei zahlreichen Stadtwerken in Deutschland.
Wer erhöht die Preise in 2020?
Seit dem Sommer 2019 haben fast 60 Gasversorger ihre Preise erhöht und entsprechende Gaspreiserhöhungen für das Jahr 2020 angekündigt. Demgegenüber stehen nur wenige Anbieter, die die Preise senken. Insgesamt sind Preiserhöhungen von über 7 % möglich. Die Mehrkosten tragen Sie als Verbraucher.
Welcher Gaspreis wird für 2021 erwartet?
Da ab dem Jahr 2021 die schrittweise CO2-Bepreisung in Deutschland eingeführt wird, dürfen wir davon ausgehen, dass im Laufe des Jahres 2020 zahlreiche Versorger ihre Gaspreise erhöhen. Dabei sind ab dem Winter 2021 zunächst 25 Euro pro Tonne CO2 fällig. CO2-Emissionen entstehen vor allem bei der konventionellen Gasproduktion, so dass die Mehrheit der Gastarife von einer fortlaufenden Gaspreiserhöhung betroffen ist. Die Preisentwicklung ist eindeutig.
Was kann ich bei einer Preiserhöhung tun?
Grundsätzlich haben Sie das Recht auf Sonderkündigung. Daher empfehlen wir Ihnen stets von diesem Recht Gebrauch zu machen und die Tarife der Anbieter neu zu vergleichen. So können Sie trotz einer Gaspreise-Erhöhung bis mehrere hundert Euro im Jahr sparen.